
Wärmepumpenschall in der Vorsorge statt Nachsorge
Neue Software berechnet die Ausbreitung des Schalls und zeigt die Überschreitung oder Einhaltung der Grenzen der TA-Lärm.
ATEC besticht mit neuen Ideen und Produktneuheiten. Diese finden Sie hier, wie auch die Möglichkeiten, sich darüber zu informieren auf Messen und Seminaren. Online und vor Ort.
Neue Software berechnet die Ausbreitung des Schalls und zeigt die Überschreitung oder Einhaltung der Grenzen der TA-Lärm.
Im Elbcampus in Hamburg-Harburg ist ATEC auf der Woche der Wärmepumpe vertreten.
Mit der HsenBoxx wird jedes Gebäude zum intelligenten Kraftwerk. Sie geht weit über ein gewöhnliches Energiemanagement hinaus.
Wissen rund um Energieflüsse wie Heizung und Co gesucht?
ATEC wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen tollen Start in das kommende Jahr.
Die Woche der Wärmepumpe bietet zahlreiche interessante Informationsveranstaltungen. Vor Ort aber auch Online – hier ist ATEC mit Online-Vorträgen dabei.
Großwärmepumpen, Schallmaßnahmen oder sichere Trinkwarmwasserbereitung – einfach kostenlos anmelden
Der neue Energie-Service von ATEC unterstützt bei Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich bis hin zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (kurz BEG EM) für Anlagen zur Wärmeerzeugung.
Wie reduziere ich Schall wirkungsvoll und was muss ich dabei beachten? Über entsprechende Lösungen diksutiert Patrick Stimpfle mit unserem Schallexeperten Dietrich Probst in einem interessanten Podcast.
Schallmaßnahmen und Schallschutz ist das erste Thema unserer aktuellen Seminarreihe