Mit neuem Energie-Service Zeit und Geld sparen

Mit neuem Energie-Service Zeit und Geld sparen

Der neue Energie-Service von ATEC unterstützt bei Heizlastberechnung, hydraulischem Abgleich bis hin zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (kurz BEG EM) für Anlagen zur Wärmeerzeugung. So entlastet er insbesondere Fachhandwerker, Planer und Hausverwalter. Das Service-Angebot erfolgt rein digital.

Wie stellt man einen Förderantrag? Bei allen Fragen rund um den Förder-Dschungel und dem damit einhergehenden Bürokratieaufwand helfen auf Wunsch die Spezialisten der ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf. Das Leistungspaket umfasst Heizlastberechnungen und Ermittlung des hydraulischen Abgleichs, unabhängig vom Hersteller.

Die Vorteile des Servicepakets liegen auf der Hand: Die Abwicklung erfolgt komplett digital und ermöglicht eine Zusammenstellung der Basis-Daten in kurzer Zeit. Die Förderberatung und -unterstützung erfolgt schnell und unkompliziert aus einer Hand.

Logo Energie-Service

Einfach unter https://atec-abgas.de/produkte/ den gewünschten „Energie-Service“ aussuchen, Füße hochlegen und die Experten arbeiten lassen. Für persönliche Rückfragen steht Energieeffizienzexperte Stefan Holtschmidt aus dem ATEC-Team zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Unternehmen und Produktangebot auch im Flyer.

XING
LinkedIn
Messetermine & News

Weitere Beiträge

Wärmepumpe eHEAT 80 im Garten

Wärmepumpe für große Leistung

Maßgeschneiderte Heizsysteme für den Wohn- und Gewerbebau lassen sich mit den neuen Kraftpaketen der Wärmepumpenbaureihe eHEAT effizient realisieren. Die drei leistungsstarken Ergänzungsmodelle zeichnen sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, durchdachte Bedienung, Kaskadierbarkeit und besonders leisen Betrieb aus.

Beitrag lesen »