Welches Gefälle muss die Überdruckabgasanlage haben?

Welches Gefälle muss die Überdruckabgasanlage haben?

Die Norm (DIN 18160) spricht von 3 Grad (ca. 5 cm/m) Steigung in Abgasrichtung bzw. Gefälle in Kondensatrichtung. Andere Normen bzw. Regeln der Technik sprechen lediglich von 2,5 Grad oder generell von einem Gefälle.

ATEC-Formstücke unterstützen die 3 Grad-Anforderung, wie z.B. der 87 Grad Bogen bzw. 87 Grad  Kontroll-Bogen.

ATEC liefert grundsätzlich 3-lippige EPDM Dichtungen in den Muffen der Kunststoffabgasleitung. Abweichungen zum optimalen Gefälle können daher gut ausgeglichen werden.

Warum muss man bei der 3 Grad Frage differenzieren?

BHKW sind Dauerläufer, Gas- und Ölbrennwertgeräte laufen temporär. Somit kommt es bei BHKW zu sehr viel Kondensat, was eine Einhaltung der 3 Grad-Regel bedingt. Ein verringerter Querschnitt (stehendes Wasser) führt mitunter zu unerwünschten Geräuschen.

Ein sinnvolles Hilfsmittel ist die ATEC 3 Grad Wasserwaage mit weiteren Features.

Interne Bemerkung: 
Tags: 3 Grad, 5 Prozent, Betriebssicherheit, Gefälle, Kondensatablauf, Kondensatführung, Steigung, Wasserwaage
XING
LinkedIn
Messetermine & News

Weitere Beiträge