Warum sind die Schallhaben vergleichsweise so teuer?

Warum sind die Schallhaben vergleichsweise so teuer?

ATEC stellt die Schallreduzierung an erster Stelle. Qualität und Langlebigkeit der Materialien sind nicht minder wichtig, weil neben dem Schallschutz auch andere Bedürfnisse befriedigt werden. Dazu gehört u.a. ein Schutz vor Vandalismus, Diebstahl und der allgemeine Einfluss durch Witterung. Die Hauben sind auch resistent gegen aggressives Seewasser.
In kurzen Worten:

  • Hochwertige Tragekonstruktion, hochwertige Verkleidung/Materialien. UV stabilisiert.
  • massive und wertige Materialien verhindern Verwindungen und z.B. “Klappergeräusche”
  • Masse “schluckt” Schall zudem
  • die Konstruktion ist individuell und durch Ingenieurskunst entwickelt
  • Schallreduzierung darf nicht zu nennenswerter Leistungsminderung der Wärmepumpen oder der Klimageräte führen
  • ATEC garantiert die Einfügedämpfungen (gemessen im Test-Labor Ziehl-Abegg AG) bei gleichzeitigem Leistungserhalt der eingestellten Geräte
  • die Konstruktion ist solide und so konstruiert, dass sie auch vielfach zu Wartungszwecken demontiert und montiert werden kann, ohne “Ausleiern”
  • Beratung/Service ist bei ATEC inklusive, damit am Ende das richtige Ergbenis zur Kundenzufriedenheit führt
Interne Bemerkung: 
Tags: Beständigkeit, Betriebssicherheit, Innovation, Langlebigkeit, Qualität, Sicherheit, Solide, Zuverlässigkeit
XING
LinkedIn
Messetermine & News

Weitere Beiträge

Wärmepumpe eHEAT 80 im Garten

Heat pump for high performance

Tailor-made heating systems for residential and commercial buildings can be efficiently implemented with the new power packs from the eHEAT heat pump series. The three powerful supplementary models are characterized by a wide range of possible applications, sophisticated operation, cascadability and particularly quiet operation.

Beitrag lesen »