Bundeswirtschaftsministerium besucht ATEC-Stand auf der ISH

Bundeswirtschaftsministerium besucht ATEC-Stand auf der ISH

Mitarbeiter des BMWK auf dem ATEC-Stand

Der Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP) lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zu einem Rundgang auf der ISH 2025 ein, um sich mit dem Thema Schall im Zusammenhang mit Wärmepumpen zu befassen. Schall-Experte Stefan Libor informierte die Delegation über die Schallhauben-Serie eSILENT von ATEC und deren neue Software, die eine präzise Prognose der Lärmbelastung durch Wärmepumpen ermöglicht. Besonders hervorzuheben war die Anfrage der BMWK-Delegation, wie der Bund ATEC künftig im Bereich Schall unterstützen könne. Stefan Libor betonte, dass Akustik im Fachhandwerk stärker berücksichtigt und ins Lehrangebot aufgenommen werden sollte. Das Thema Schall erregte großes Interesse und wurde als zunehmend politisch bedeutend wahrgenommen.

Weitere allgemeine, aber auch fachliche Fragen zum Thema Schall beantwortete Libor in den insgesamt 20 Minuten souverän und kompetent.  Beispielsweise: Von wem kommen Anfragen für Schallhauben? Wie entwickelt sich der Schall bei einem Kaskadenaufbau? Welche Schallpegelminderung ist mit den Hauben zu erreichen? Es war klar zu erkennen: Das Thema interessiert den Bund, gewinnt zunehmend an politischer Bedeutung und wird ernst genommen.

Weitere Infos zum Thema Schall

XING
LinkedIn
Messetermine & News

Weitere Beiträge